FF-Inventory CSV-Import

Import von Daten im FF-Inventory CSV-Format


Stand: 23.10.2024

Um Daten nach FF-Inventory zu übernehmen, steht Ihnen ein generischer Importmechanismus zur Verfügung, über den Sie die Daten aus einer CSV-Datei im FF-Inventory-Format übernehmen können.

CSV-Dateien lassen sich u.a. mit Excel erstellen und bearbeiten.

Daten im FF-Inventory-Format importieren

Als Administrator Ihrer Organisation finden Sie im Bereich “Admin” der Navigationsleiste den Punkt “Import/Export/Löschen”. Hier haben Sie die Möglichkeit über die verschiedenen Reiter ein Importformat zu wählen. Wählen Sie “FF-Inventory” und laden Sie eine passende CSV-Datei hoch.

Für die Beschreibung weiterer Importformate lesen Sie bitte die Übersichtsseite.

Datenstruktur

Für den Import und Export von Daten wird das CSV-Dateiformat verwendet. CSV-Dateien lassen sich u.a. mit Microsoft Excel öffnen, bearbeiten und exportieren.

Welche Spalten in der Datei vorhanden sein müssen und welche Daten diese enthalten können, entnehmen Sie bitte dem Bereich “Erklärungen zum Format” in der FF-Inventory Weboberfläche.

Bitte beachten Sie, dass beim Speichern einer CSV-Datei aus Excel alle Spalten im Datenformat “Text” angelegt sein sollten, damit bei der Speicherung die gleichen Werte ausgegeben werden, wie Sie in Excel dargestellt werden.